Beauty Brustoperation Kosten und Finanzierung

Brustimplantate wechseln: Kosten und wichtige Informationen

Brustimplantat
Inhalt
    Für BeFin Kunden ergibt sich derzeit ein Sparpotenzial bis zu 85 % bei der Kreditaufnahme. (Hinweis: Der teuerste Kredit für 50.000 Euro lag bei 19,98 % (Auxmoney) und der günstigste Kredit beträgt derzeit 2.95 % (Santander Bank)).




    • Kostenlos & Unverbindlich
    • SCHUFA-neutral
    • von über 20 Banken für Sie das beste Angebot
    • persönliche Beratung möglich
    • Bislang 57 Millionen Euro an Darlehenssumme vermittelt

    Warum ein Wechsel von Brustimplantaten?

    Brustimplantate sind nicht für die Ewigkeit ausgelegt. Die Hersteller geben in der Regel eine Haltbarkeit von 10 bis 20 Jahren an, was bedeutet, dass ein Wechsel irgendwann notwendig wird. Gründe für einen Wechsel können sein:

    • Kapselfibrose: Dabei bildet sich eine harte Schicht um das Implantat, was zu Verformungen und Schmerzen führen kann
    • Implantatdefekte: Risse oder Lecks im Implantat
    • Ästhetische Gründe: Wunsch nach einer anderen Größe oder Form
    • Gesundheitliche Probleme: Schmerzen, Unbehagen oder andere medizinische Komplikationen

    Kosten eines Brustimplantatwechsels

    Die Kosten für den Wechsel von Brustimplantaten variieren stark und hängen von mehreren Faktoren ab:

    • Region und Klinik: Die Kosten können regional stark variieren. In städtischen Gebieten und bei renommierten Chirurgen sind die Kosten in der Regel höher.
    • Art der Implantate: Silikonimplantate sind oft teurer als solche aus Kochsalzlösung.
    • Komplexität des Eingriffs: Ein einfacher Wechsel kostet weniger als ein Eingriff, der aufgrund von Komplikationen oder Kapselfibrose komplizierter ist.
    • Anästhesie und weitere Gebühren: Nebenkosten für Anästhesie, Klinikaufenthalt und Nachsorge können die Gesamtkosten erhöhen.

    In Deutschland liegen die Kosten für einen Brustimplantatwechsel generell zwischen 5.000 und 10.000 Euro, abhängig von den genannten Faktoren.

    Vorbereitung und Ablauf

    Vor dem Eingriff findet in der Regel eine ausführliche Beratung mit dem Chirurgen statt, bei der die Gründe für den Wechsel, die Art der neuen Implantate und die erwarteten Ergebnisse besprochen werden. Es werden auch Fotos gemacht und ggf. eine Mammographie oder ein MRI zur Überprüfung der aktuellen Implantate durchgeführt.

    Der Eingriff selbst wird meistens unter Vollnarkose durchgeführt und dauert ein bis drei Stunden. Die alten Implantate werden entfernt und durch neue ersetzt. Oftmals kann der bestehende Schnitt genutzt werden, um die neuen Implantate einzusetzen.

    Nachsorge und Erholung

    Nach dem Eingriff sind Schwellungen und Blutergüsse normal. Die vollständige Erholung kann mehrere Wochen dauern, während derer körperliche Anstrengungen vermieden werden sollten. Die Nachsorge umfasst regelmäßige Kontrolluntersuchungen und das Tragen eines speziellen Stütz-BHs.

    Risiken und Komplikationen

    Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch beim Wechsel von Brustimplantaten Risiken. Dazu gehören Infektionen, Blutungen, anhaltende Schmerzen, Unverträglichkeitsreaktionen und die Möglichkeit einer erneuten Kapselfibrose.

    Zusammenfassung

    Ein Wechsel von Brustimplantaten ist ein bedeutender chirurgischer Eingriff, der sorgfältig überlegt und geplant sein sollte. Die Kosten sind nicht unerheblich und werden in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen, wenn es sich um eine rein ästhetische Operation handelt. Daher ist es wichtig, sich gründlich zu informieren und einen erfahrenen Chirurgen auszuwählen.

    Finanzierungsmöglichkeit des Brustimplantatwechsels

    Da die Kosten für den Wechsel von Brustimplantaten erheblich sein können, gibt es verschiedene Finanzierungsoptionen. Die Schönheits-OP Finanzierung durch BeFin erleichtert die Finanzierung Ihres Eingriffs. BeFin bietet maßgeschneiderte Kreditlösungen mit günstigen Konditionen speziell für kosmetische Operationen. Mit dieser attraktiven Finanzierungsoption können Sie schnell und unkompliziert den Schritt zu Ihrem gewünschten Erscheinungsbild machen. Dank flexibler Rückzahlungsoptionen bietet BeFin eine praktikable Lösung für die Finanzierung Ihres Brustimplantatwechsels. Um mehr über einen Kredit für Ihre Schönheits-OP zu erfahren, kontaktieren Sie BeFin unverbindlich. Wir beraten Sie gerne, um Ihre Träume zu verwirklichen.

    Weitere Beiträge zu Brustoperation Kosten und Finanzierung

    Chirurg hält Brustimplantat
    Brustoperation Kosten und Finanzierung

    Brustimplantate entfernen: Das solltest du wissen!

    Frau mit Maßband misst den Brustumfang einer jungen Frau
    Brustoperation Kosten und Finanzierung

    Brustverkleinerung: Kosten, Verfahren und Finanzierung

    Frau liegt Oberkörperfrei auf dem Rücken. Arzt zieht Striche um Brust. Weißer Hintergrund
    Brustoperation Kosten und Finanzierung

    Bruststraffung Kosten: Ablauf, Kosten & Finanzierung

    Männeroberkörper mit aufgemalten Strichen unter der Brust
    Brustoperation Kosten und Finanzierung

    Gynäkomastie OP Kosten und Finanzierung

    Brust OP Finanzierung
    Brustoperation Kosten und Finanzierung

    Brust-OP Finanzierung: Ein umfassender Leitfaden